Aktuelle Nachrichten
Gute Bedingungen für den Sport in Billstedt
Antrag der Abgeordneten Frank Ramlow, Kerstin Gröhn, Martina Hamester, Tobias Piekatz, Christian Kammeyer (SPD) und Fraktion
Die bezirkliche Sportanlage am Öjendorfer Weg 78-80 verfügt über drei Spielfelder. Sie wird vom FC Vorwärts-Wacker 04 e.V. genutzt. Auf dem Platz sind 27 Jugendmannschaften, 6 Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft beheimatet.
Für Badmintonspieler und Fussballschiedsrichter dient die Anlage als Trainingsfeld.Die Verwaltung belegt den Platz zeitweilig mit Fremdmannschaften, der Hamburger Betriebssportverband spielt ebenfalls hier.
Die Anlage ist an sieben Tagen in der Woche Betrieb.
Der zum Platz gehörende Parkplatz ist in einem schauerlichen Zustand. Er ist unbeleuchtet, unbefestigt und von Löchern übersäht. Der Parkplatz wurde eingerichtet um zu verhindern dass die zahlreichen Sporttreibenden in den Nachbarstraßen parken, was in der Vergangenheit zu Konflikten geführt hat.
Pro Woche besuchen etwa 1.200 Zuschauer die Anlage, obwohl es an zwei Plätzen keinerlei Regenschutz für sie gibt. Deshalb soll eine überdachte Tribüne errichtet werden.
Die Kosten für die Herrichtung und Beleuchtung des Parkplatzes werde mit 6.000,00 € veranschlagt, die Errichtung der Tribüne mit 42.000,00 € Für Unvorhergesehenes werden 2.000,00 € veranschlagt. Der Verein Vorwärts Wacker 04 e.V. hat sich bereit erklärt durch umfangreiche Eigenleistungen zum Bauvorhaben beizutragen. Dadurch konnten die Kosten für die bezirkliche Anlage erheblich reduziert werden.
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte möge daher beschließen:
- Für die Herrichtung einer Tribünenanlage sowie die Reparatur und Beleuchtung des zur Anlage gehörenden Parkplatzes am Öjendorfer Weg 78-80 stellt die Bezirksversammlung aus dem „Gestaltungsfonds für Investitionen“ (1211.791.03) 50.000,00 € bereit.
Unser Antrag wurde einstimmig beschlossen.